Bereich Exportverpackungen
Als professioneller Fachbetrieb bieten wir Ihnen das komplette Lieferprogramm nebst Liefer-Service. Von der Herstellung konstruktiv geprüfter und versicherungskonformen Holzverpackungen nach Maß, bis hin zur innovativen und nahezu klimaneutralen Komplett-Verpackung. Als derzeit einziger ansässiger Fachbetrieb im Großraum Pforzheim und Enzkreis, fertigen wir ausschließlich sichere Exportverpackungen nach materialgeprüftem HPE-Standard (www.hpe.de).
Unsere qualifizierten Mitarbeiter, stimmen sich mit Ihnen im ersten telefonischen Gespräch über Details bezüglich Versand- und Logistikbedingungen ab. Bei komplexen empfindlichen Produkten, kommen wir selbstverständlich bei Ihnen vorbei, nehmen Aufmaß und berücksichtigen dabei sämtliche wichtige Einzelheiten. Daraufhin erhalten Sie von uns ein auf Ihr Produkt detailliert abgestimmtes Angebot.
Anfragen per Email werden in der Regel zuverlässig innerhalb 1 Stunde bearbeitet. So verfügen Sie mit unserem 1A Kunden-Service innerhalb kürzester Zeit, alle notwendigen Daten, um auch äußerst kurzfristige Entscheidungen treffen zu können.
Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Verpackung bei Ihnen vor Ort, oder in unserem Werk in Keltern-Niebelsbach durchzuführen. Mit unserem Abhol-Service sind Ihre wertvollen Produkte bei uns in professionellen und sicheren Händen. Als Fachbetrieb verfügen wir selbstverständlich über eine Verpackungshaftpflicht-Versicherung. Nach Durchführung der Verpackung nebst Foto-Dokumentation, kann die Ware direkt von Ihrer Spedition bei uns abgeholt und weiter transportiert werden. Gerne bringen wir ihnen auch die fertig verpackte Ware wieder zurück, ganz auf ihren Bedarf abgestimmt. Zuverlässig – pünktlich – schnell -> KISTEN – WOLL.


Schnell-Liefer-Service und Abhol-Service, innerhalb 24 Stunden
Unser moderner Fuhrpark, 1 offener LKW mit Pritsche und 1 Planen LKW mit Hebebühne, gewährleisten selbst bei Kleinaufträgen eine äußerst kurzfristige und somit auch umweltbewusste und nicht zuletzt Klima schonende Belieferung mit Holzmaterialien aller Art (bis 60 km Entfernung). Eine Hebebühne am Planen-LKW erleichtert die Be- und Entladung. Hierdurch können wir Ihre Ware direkt mit dem Hubwagen bis vor Ihr Werktor/Haustüre, unabhängig von der Schwere, ausliefern. Für Kleinmengen steht Ihnen auch unser PKW-Anhänger mit Planenaufbau zur Verfügung (auf Termin-Absprache). Unsere hohe Flexibilität gewährleistet Ihnen eine zuverlässige Anlieferung ohne Verzögerungen oder Wartezeiten. Unsere Stammkunden wissen unseren zuverlässigen und pünktlichen rundum Sorglos-Liefer-Service zu schätzen.
Mit der Umsetzung unterschiedlicher Erfordernissen und Ansprüchen unserer Kunden, haben wir uns so zu einer marktführenden Position in Pforzheim, Enzkreis und weit darüber hinaus, weiterentwickelt.
Bereich Holzfachhandel, Holzfachmarkt und Zuschnitt-Service
Unsere Fachberatung erstreckt sich über sämtliche Holzmaterialien, im
geschäftlichen als auch im privaten Bereich. Der Verwendungszweck Ihres Bedarfs
bildet die Grundlage unserer umfassenden Beratung. Wir bieten Ihnen eine große
Auswahl an langlebigen, hochwertigen und nachhaltigen Qualitätsprodukte für
sämtliche Verwendungsbereiche:
• Holz im Garten, wie Terrassenbau und Überdachungen
• Hölzer für den Dachausbau (Dachdecker und Zimmereibetriebe)
• Hölzer für den Trockenbau (Einfamilienhäuser und Industriegebäude)
• Hölzer für den Fußbodenbereich
• Harthölzer für den industriellen als auch für den privaten Gebrauch
Unsere qualifizierten und kompetenten Mitarbeiter kümmern sich gerne um Ihr Anliegen, Email-Anfragen werden umgehend bearbeitet. Diese verfügen über fundierte Fachkenntnisse und das notwendige Know-How. Als Mitglied im Verband GD-Holz, profitieren Sie zudem aus einer umfassenden Quelle von produktspezifischen Eigenschaften sämtlicher Holzmaterialien, die wir gerne mit Ihnen teilen. Mit unseren qualitativ hochwertigen Holzprodukten und professioneller Unterstützung, sind Sie somit auf der langfristig sicheren Seite. Bei uns ist der Kunde König.
Unser professioneller Zuschnitt- und Bearbeitungs-Service ermöglicht Ihnen, sämtliche bei uns erworbenen Holzmaterialien maschinell in Form zu bringen. Wir bieten passgenaue Zuschnitte, maßhaltige Hobel- und Kantenbearbeitung und viele weitere Schreinerarbeiten, speziell auf Ihren Bedarf abgestimmt.
Planen Sie mit uns, ohne Risiko, nachhaltiges Qualitäts-Holz von KISTEN-WOLL.
Bereich Holzfachhandel

Holzarten-ABC
Von A wie Abachi bis Z wie Zebrano – hier finden Sie detaillierte Informationen zu über 150 weltweit gehandelten Holzarten, ihren Herkünften, Verwendungen und Eigenschaften. Durchstöbern Sie unser Holzarten-ABC für Ihre Anwendung.
Im Holzarten-ABC werden Holzarten aus allen Regionen der Welt vorgestellt. Neben bekannten heimischen Arten werden auch viele Exoten aus tropischen Regionen wie Südamerika, Afrika und Südostasien behandelt. Unabhängig von der Heimat des Holzes sollte darauf geachtet werden, dass es aus legal und nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt, um Walderhalt und lokale sozioökonomische Strukturen zu stärken.
Holz und Holzprodukte, die in die EU importiert und dort gehandelt werden, müssen per Gesetz (EUTR) aus nachweislich legalen Quellen stammen. Um zusätzlich die Nachhaltigkeitskriterien bei der Holzbeschaffung zu erfüllen, ist die Zertifizierung ein geeignetes Instrument, zum Schutz unserer Wälder.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Y
Z
balaurotes
Kurzzeichen DIN EN 13556 | SHRB | ![]() |
Botanische Bezeichnung | ||
Verbreitung | ||
Weitere Handelsnamen |
Kurzbeschreibung | Von den vielen Laubhölzern der asiatischen Tropenwälder sind die der botanischen Gattung Shorea am zahlreichsten und von weltweiter wirtschaftlicher Bedeutung; zu den wichtigsten Exportländern zählen Indonesien, Malaysia und die Philippinen sowie Singapur als Umschlagplatz. Für die vielen Hölzer dieser großen Gattung werden, neben zahlreichen Lokalnamen, vor allem die auch international bekannten Gruppennamen: Meranti (Indonesien, Malaysia), Seraya (Sabah), Lauan (Philippinen) und Balau (Malaysia, Indonesien) verwendet. |
Stammform | Überwiegend geradschäftig und rund, an der Stammbasis durch Wurzelanläufe teils spannrückig oder unrund. Durchmesser meist um 0,8 m, maximal bis 1,6 m; astfreie Längen um 15 m, vereinzelt auch bis 25 m. |
Farbe und Struktur | Splint hellgrau bis blaß rosa, meist um 4 cm bis 8 cm breit. Kernholz nach dem Übertrocknen blass rosa bis dunkel rotbraun und teils mit leicht violetter Tönung. Allgemein nimmt bei gleichem Trocknungsgrad, gleicher Belichtung und Oberflächenrauhigkeit mit zunehmender Farbtiefe auch das Gewicht zu; sind die Feuchtewerte der zu vergleichenden Hölzer nicht gleich, kann es zu Fehlbeurteilungen hinsichtlich der Färb-, beziehungsweise der Handelsgruppe kommen. Poren zerstreut, mittelgroß bis groß, oft mit feinhäutigen Thyllen angefüllt und als Rillen auf den Längsschnitten gut erkennbar; bei den hellen oder leichten Hölzern überwiegend mit geradem Verlauf und bei den dunklen oder schweren oft deutlich gedreht. Holzstrahlen als Spiegel nur schwach hervortretend, allgemein ohne wesentlichen Einfluss auf das Holzbild. Speicherzellen auf Querschnitten nur vereinzelt als helle Felder die Poren oder die Zuwachszonen leicht betonend. Harzkanäle, parallel zu den Fasern, in allen Arten vorhanden, auf dem Querschnitt meist in ringförmiger Anordnung, teils auch nur in kurzen und wenig deutlichen tangentialen Bändern. Durchmesser der Kanäle und Häufigkeit der aus diesen gebildeten Bänder oder Ringe schwanken stark von Art zu Art, oft auch im gleichen Stamm. Die Kanäle können besonders bei dunklen Hölzern durch weiße, |
Gesamtcharakter | Hellfarbige Hölzer überwiegend schlicht und mit deutlicher Porung; dunkle Hölzer oft durch farbig abweichende Harzkanäle und Glanzstreifen auffällig strukturiert. |
Abweichungen | Alan (Shorea atbida-schwere Qualität); Herkunft: Sarawak, Brunei; Kernholz tief rotbraun, Harzkanäle deutlich, Glanzstreifen ausgeprägt. Typ: ähnlich Red Balau/Dark Red Meranti. Almon (Shorea almon), Herkunft: Philippinen; Kernholz blaß rosa, teils auch dem White Lauan beigemischt, niedrige Festigkeitseigenschaften; lokal auch als Light Red Philippine Mahoganybezeichnet. Typ: ähnlich Light Red Meranti. Belangeran (Shorea balangeran); Herkunft: Indonesien; Kernholz rotbraun und hart. Typ: wie Red Balau. Balau, Red siehe Red Balau! Dark Red Meranti Dunkelrotes Meranti (Shorea pauciflora u. a.); Herkunft: Malaysia; Darrgewicht: 0,5 g/cm3 bis 0,78 g/cm3; Kernholz hellrot bis rotbraun. Festigkeitseigenschaften nach der weiten Gewichtsspanne unterschiedlich und entsprechend verwendbar; grundsätzlich zwischen Light Red Meranti und Red Balau einzustufen. Schnittholz für Innen- oder Außenbau (bei schwerer, dunkler Qualität); zunehmend als lammellierte Kantein und ketlverzinkte Stangenware; Messerfurniere, Furnierplatten. Die hellen oder leichten Hölzer können dem Light Red Meranti entsprechen, siehe Tabelle. Engkawang (Shorea macrophylla); Herkunft: Sarawak; Typ: wie Light Red Meranti. Guijo (Shorea guiso); Herkunft: Philippinen; Typ: wie Red Balau oder etwas heller Kawang (Shoreaa macroptera); Herkunft: Sabah; Kernholz blaß rötlich bis gelblich, daher vom Light Red Meranti getrennt - Siehe auch Melantai! Typ; ähnlich Light Red Meranti. Lauan, Red siehe Red Lauan! Light Red Meranti Hellrotes Meranti, Meranti Sarang Punai (Shorea parvifolia u.a.); Herkunft: Malaysia; Darrgewicht 0,35 g/cm3 bis 0,68 g/cm3. Kernholz blaß hellrosa bis hell rotbraun. Festigkeitseigenschaften nach der weiten Gewichtsspanne unterschiedlich, schwere Qualitäten sich mit Dark Red Meranti überschneidend. Trocknung schnell, leicht zu bearbeiten und gut schälbar. Kurzbrüchiges oder wolliges Holz im inneren Kern möglich. Furnierplatten, Schnittholz für Innenausbau. - Besonders große Gruppe. Mayapis (Shorea palosapis); Herkunft: Philippinen; Typ: ähnlich Light Red Meranti, lokal auch als Light Red Philippine Mahoganybezeichnet. Melantai (Shorea macroptera u.a.); Herkunft: Malaya, Sarawak; siehe auch Kawang! Maranti, Dark Red siehe Dark Red Meranti! Meranti Bakau (Shorea uliginosa u. a.); Herkunft: Malaya, Sarawak. Oft als eigenes Handelsholz geführt, da Trocknung vorsichtig zu steuern, um Verziehen zu verhindern. Typ: ähnlich Dark Red Meranti/ Light Red Meranti. Meranti Batu (Shorea dasyphylla); Herkunft: Malaysia; Typ: wie Light Red Meranti. Meranti Bunga (Shorea albiüa) leichte Qualität); Herkunft: Brunei, Sarawak; typ: wie Light Red Me-ranti/Red Meranti. Meranti Daun Besar (Shorea hemsleyana); Herkunft; Malaysia; Typ; wie Light Red Maranti/Dark Red Meranti. Meranti Kepong (Shorea ovalis); Herkunft: Malaysia; Typ: wie Light Red Meranti. Meranti Kepong Hantu (Shorea macrantha); Herkunft: Malaysia; Typ: Light Red Meranti/Dark Red Meranti. Meranti Langgang (Shorea lepidota); Herkunft: Malaysia; Typ: wie Light Red Meranti. Meranti Merah siehe Red Meranti! Meranti Nemesu siehe Nemesu! Meranti Paya (Shorea platycarpä), Herkunft: Malaysia; Typ: wie Light Red Meranti/Dark Red Meranti. Meranti Rambai (Shorea acuminata), Herkunft: Malaysia; Typ: Light Red Meranti/Dark Red Meranti. Meranti Seraya (Shorea curtisii), Herkunft: Malaysia; Typ: Dark Red Meranti/Light Red Meranti. Meranti Tembaga (Shorea leprosula), Herkunft: Malaysia; Typ: Light Red Meranti/Dark Red Meranti. Meranti Tengkawang (Shorea palembanica); Herkunft: Malaysia; Typ: Light Red Meranti/Dark Red Meranti. Nemesu (Shorea pauciflora); Herkunft: Malaya; Typ; wie Dark Red Meranti Obar Suluk (Shorea pauciflora); Sabah siehe Nemesu! Typ: wie Dark Red Meranti. Red Balau (Shorea kunstleri u. a.) Herkunft: Malaya; Darrgewicht: 0,72 g/cm³ bis 0,89 g/cm³, härteste und dunkelste Grußße der Gattung Shorea. Harzkanäle meist weiß gefüllt, oft mit starkem Wechseldrehwuchs. Trocknung sehr langsam mit Neigung zum Verziehen oder Rissbildung. Schweres Schnittholz im Außenbau, Waggonböden, Schwellen. Wird vereinzelt mit verwandten Hölzern ähnlicher Härte und Farbe vermischt, wie Keruing und Kapur. - siehe: Selangan Batu Merah! - Die als Balau oder Yellow Balau bezeichnetenb Hölzer sind verwandt, haben ähnliche technische Eigenschaften, sind aber gelblich braun. Rotes Lauan (Shorea negrosensis u. a. ); Herkunft : Philippinen; Darrgewicht 0,4 g/cm ³ bis 0,6 g/cm³, Kernholzrosa bis rotbraun. Leicht bearbeitbar, gut zu schälen und zu messern. Furnierplatten, Messerfurniere, Schnittholz für Innenausbau und Möbel. - Wird lokal in die GrupppePhilippine Red Mahoganyund Light Red Philippine Mahoganyunterteilt; beide Bezeichnungen entsprechen nicht dem europäischen Standard, da es sich nicht um Hölzer aus der Mahagonifamilie (Meliaceae) handelt. Typ: wie Light Red Meranti/Dark Red Meranti. Red Meranti (Shorea macrophylla u. a.) Herkunft: Indonesien; Darrgewicht 0,35 g/cm³ bis 0,8 g/cm³ , Kernholz blass rosa bis rotbraun mit entsprechend unterschiedlichen Härten und Verwendungsmöglichkeiten. Schäl- und Messerhölzer Schnittholz für den Innen- oder Außenbau und in Feichträumen nicht ausreichend widerstandsfähig gegen Pilzbefall. Typ: Light Red Meranti/Dark Red Meranti. Rotes Seraya (Shorea parvifolia u. a.); Herkunft: Sabah. Überwiegend wie Light Red Meranti, dunklere und schwerere Hölzer werden auch als Dark Red Seraya bezeichnet. Selangan Batu Merah Siehe Red Balau! Herkunft: Sabah. Semayur (Shorea inaequilateralis); Herkunft: Sarawak; Typ: ähnlich Red Balau, mit nur geringer Neigung zu Felern bei der Trocknung. Sengkawang siehe Meranti Tengkawan! Herkunft: Malaya. Seraya, Red siehe Red Seraya! Seraya Batu (Shorea dasyphylla); Herkunft: Sabah; Typ: wie Light Red Meranti. Seraya Bunga (Shorea teysmannieana); Herkunft: Sabah; Typ: wie Light Red Meranti. Seraya Kalabu (Shorea waltoni); Herkunft: Sabah; Typ: wie Light Red Meranti. Tangile (Shorea polysperma); Herkunft: Philippinen; Typ: wie Light Meranti/ Red Lauan; lokal als Philippine Red Mahoganybezeichnet; siehe auch Red Lauan! Tiaong (Shorea absabonesis); Herkunft: Philippinen; Typ: Light Red Meranti/Dark Red Meranti; lokal auch als Philippine Red Mahoganybezeichnet, siehe Red Lauan! |
Eigenschaften | Helle und geradfaserige Hölzer überwiegend mäßig leicht und ohne Schwierigkeiten zu trocknen; sie sind leicht zu bearbeiten, gut zu schälen sowie zu messern. Harte und dunkle Hölzer sind schwerer, trocknen langsamer wobei einige Arten deutlich zum Verziehen und zur Rissbildung neigen können; die Verarbeitung der dunklen Hölzer erfordert einen höheren Kraftaufwand, da aber keine Kieseleinlagerungen (SiO²) vorkommen, wie beim weißen Meranti, ist mit keinem unerwarteten Stumpfen zu rechnen. Die Höhe der Schwindung liegt im mittleren Bereich und ergibt ein mittleres bis gutes Stehvermögen. Die natürliche Widerstandsfähigkeit gegen Pilzbefall ist bei den hellen Hölzern nicht ausreichend für den Außenbau oder eine Verwendung in Feuchträumen, sie ist bei den dunklen Hölzern befriedigend und bei den sehr schweren auch gut. Die getrockneten Hölzer sind ohne spezifischen Geruch. |
Oberflächenbehandlung | Nach entsprechender Trocknung durch verschiedene Methoden und mit den üblichen Mitteln gut durchführbar; Schwierigkeiten durch |
Literatur | Abdurahim, M. u. a. (1986): Indonesian Wood Atlas. I.-Dep. For. Bogor/Indons. Anonymus (1984): The Malaysian Grading Rules for Sawn Hardwood Timber. -Malaysian Timber Industry Board Kuala Lumpur/Malaysia. |
Bilder | ![]() ![]() |