Bereich Exportverpackungen
Als professioneller Fachbetrieb bieten wir Ihnen das komplette Lieferprogramm nebst Liefer-Service. Von der Herstellung konstruktiv geprüfter und versicherungskonformen Holzverpackungen nach Maß, bis hin zur innovativen und nahezu klimaneutralen Komplett-Verpackung. Als derzeit einziger ansässiger Fachbetrieb im Großraum Pforzheim und Enzkreis, fertigen wir ausschließlich sichere Exportverpackungen nach materialgeprüftem HPE-Standard (www.hpe.de).
Unsere qualifizierten Mitarbeiter, stimmen sich mit Ihnen im ersten telefonischen Gespräch über Details bezüglich Versand- und Logistikbedingungen ab. Bei komplexen empfindlichen Produkten, kommen wir selbstverständlich bei Ihnen vorbei, nehmen Aufmaß und berücksichtigen dabei sämtliche wichtige Einzelheiten. Daraufhin erhalten Sie von uns ein auf Ihr Produkt detailliert abgestimmtes Angebot.
Anfragen per Email werden in der Regel zuverlässig innerhalb 1 Stunde bearbeitet. So verfügen Sie mit unserem 1A Kunden-Service innerhalb kürzester Zeit, alle notwendigen Daten, um auch äußerst kurzfristige Entscheidungen treffen zu können.
Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Verpackung bei Ihnen vor Ort, oder in unserem Werk in Keltern-Niebelsbach durchzuführen. Mit unserem Abhol-Service sind Ihre wertvollen Produkte bei uns in professionellen und sicheren Händen. Als Fachbetrieb verfügen wir selbstverständlich über eine Verpackungshaftpflicht-Versicherung. Nach Durchführung der Verpackung nebst Foto-Dokumentation, kann die Ware direkt von Ihrer Spedition bei uns abgeholt und weiter transportiert werden. Gerne bringen wir ihnen auch die fertig verpackte Ware wieder zurück, ganz auf ihren Bedarf abgestimmt. Zuverlässig – pünktlich – schnell -> KISTEN – WOLL.


Schnell-Liefer-Service und Abhol-Service, innerhalb 24 Stunden
Unser moderner Fuhrpark, 1 offener LKW mit Pritsche und 1 Planen LKW mit Hebebühne, gewährleisten selbst bei Kleinaufträgen eine äußerst kurzfristige und somit auch umweltbewusste und nicht zuletzt Klima schonende Belieferung mit Holzmaterialien aller Art (bis 60 km Entfernung). Eine Hebebühne am Planen-LKW erleichtert die Be- und Entladung. Hierdurch können wir Ihre Ware direkt mit dem Hubwagen bis vor Ihr Werktor/Haustüre, unabhängig von der Schwere, ausliefern. Für Kleinmengen steht Ihnen auch unser PKW-Anhänger mit Planenaufbau zur Verfügung (auf Termin-Absprache). Unsere hohe Flexibilität gewährleistet Ihnen eine zuverlässige Anlieferung ohne Verzögerungen oder Wartezeiten. Unsere Stammkunden wissen unseren zuverlässigen und pünktlichen rundum Sorglos-Liefer-Service zu schätzen.
Mit der Umsetzung unterschiedlicher Erfordernissen und Ansprüchen unserer Kunden, haben wir uns so zu einer marktführenden Position in Pforzheim, Enzkreis und weit darüber hinaus, weiterentwickelt.
Bereich Holzfachhandel, Holzfachmarkt und Zuschnitt-Service
Unsere Fachberatung erstreckt sich über sämtliche Holzmaterialien, im
geschäftlichen als auch im privaten Bereich. Der Verwendungszweck Ihres Bedarfs
bildet die Grundlage unserer umfassenden Beratung. Wir bieten Ihnen eine große
Auswahl an langlebigen, hochwertigen und nachhaltigen Qualitätsprodukte für
sämtliche Verwendungsbereiche:
• Holz im Garten, wie Terrassenbau und Überdachungen
• Hölzer für den Dachausbau (Dachdecker und Zimmereibetriebe)
• Hölzer für den Trockenbau (Einfamilienhäuser und Industriegebäude)
• Hölzer für den Fußbodenbereich
• Harthölzer für den industriellen als auch für den privaten Gebrauch
Unsere qualifizierten und kompetenten Mitarbeiter kümmern sich gerne um Ihr Anliegen, Email-Anfragen werden umgehend bearbeitet. Diese verfügen über fundierte Fachkenntnisse und das notwendige Know-How. Als Mitglied im Verband GD-Holz, profitieren Sie zudem aus einer umfassenden Quelle von produktspezifischen Eigenschaften sämtlicher Holzmaterialien, die wir gerne mit Ihnen teilen. Mit unseren qualitativ hochwertigen Holzprodukten und professioneller Unterstützung, sind Sie somit auf der langfristig sicheren Seite. Bei uns ist der Kunde König.
Unser professioneller Zuschnitt- und Bearbeitungs-Service ermöglicht Ihnen, sämtliche bei uns erworbenen Holzmaterialien maschinell in Form zu bringen. Wir bieten passgenaue Zuschnitte, maßhaltige Hobel- und Kantenbearbeitung und viele weitere Schreinerarbeiten, speziell auf Ihren Bedarf abgestimmt.
Planen Sie mit uns, ohne Risiko, nachhaltiges Qualitäts-Holz von KISTEN-WOLL.
Bereich Holzfachhandel

Holzarten-ABC
Von A wie Abachi bis Z wie Zebrano – hier finden Sie detaillierte Informationen zu über 150 weltweit gehandelten Holzarten, ihren Herkünften, Verwendungen und Eigenschaften. Durchstöbern Sie unser Holzarten-ABC für Ihre Anwendung.
Im Holzarten-ABC werden Holzarten aus allen Regionen der Welt vorgestellt. Neben bekannten heimischen Arten werden auch viele Exoten aus tropischen Regionen wie Südamerika, Afrika und Südostasien behandelt. Unabhängig von der Heimat des Holzes sollte darauf geachtet werden, dass es aus legal und nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt, um Walderhalt und lokale sozioökonomische Strukturen zu stärken.
Holz und Holzprodukte, die in die EU importiert und dort gehandelt werden, müssen per Gesetz (EUTR) aus nachweislich legalen Quellen stammen. Um zusätzlich die Nachhaltigkeitskriterien bei der Holzbeschaffung zu erfüllen, ist die Zertifizierung ein geeignetes Instrument, zum Schutz unserer Wälder.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Y
Z
eiche1
Kurzzeichen DIN EN 13556 | QCXE | ![]() ![]() |
Botanische Bezeichnung | Quercus spp.; Familie Fagaceae | |
Verbreitung | Europa; Nordamerika u. a. | |
Weitere Handelsnamen |
Kurzbeschreibung | Als Eiche können alle Hölzer der artenreichen Gattung Quercus aus der Familie Fagaceae bezeichnet werden. Wegen der teilweise erheblichen Unterschiede in Aussehen, Struktur und technischen Eigenschaften werden drei Sortimente (Weißeiche, Roteiche, Immergrüne Eiche) unterschieden. Zu den Weißeichen gehören die beiden in Europa heimischen Stieleiche (Quercus robur) und Traubeneiche (Quercus petraea) sowie eine größere Zahl in Nordamerika und Ostasien vorkommender Arten. Die Roteichen sind in Nordamerika heimisch. Unter den zahlreichen, überwiegend in tropischen und subtropischen Regionen der Erde verbreiteten immergrünen Eichen hat nur die Korkeiche aus dem südwestlichen Europa große wirtschaftliche Bedeutung. |
Farbe und Struktur | Splint ist in Abhängigkeit des Standorts, Alter und Art 2-8 cm breit, weiß bis hellgrau (Weißeiche) oder hellgrau bis blassrosa (Roteiche). Kernholz hell lederbraun, sehr vereinzelt auch mit rötlichem Ton, bei Roteichen hellrötlich grau bis rötlich braun, selten auch hellbraun. Jahrringe deutlich markiert durch Ringe großer Frühholzporen, mehr oder weniger deutliche Fladern (tangential) bzw. Streifen (radial) hervorrufend. Holzstrahlen in zwei unterschiedlichen Größen, sehr schmale und wenige Breite (bis 2 mm) bzw. hoch (bis mehrere cm), letztere auf radialen Flächen sehr auffällige Spiegel bildend. Weißeichen und Roteichen lassen sich anhand des Spätholzporenbildes sowie chemisch relativ gut unterscheiden. |
Gesamtcharakter | Durch Ringporigkeit und große Holzstrahlen deutlich strukturierte Hölzer, deren hell- bis mittelbraune Vertreter überwiegend zu den Weißeichen, die rosabraunen überwiegend zu den Roteichen gehören. |
Abweichungen | Amerikanische Weißeichen können dunkle, als Als |
Gewicht frisch | 950–1 100 kg/m³ |
Rohdichte lufttrocken (12-15% u) | 0,65–0,76 g/cm³ |
Druckfestigkeit u12-15 | 42–64 N/mm² |
Biegefestigkeit u12-15 | 60–110 N/mm² |
Elastizitätsmodul (Biegung) u12-15 | 10 500–14 500 N/mm² |
Bruchschlagbarkeit | 50–75 kJ/m² |
Härte (JANKA) ⊥, umgerechnet | 5,1–10,7 kN |
Härte (BRINELL) ⊥ zur Faser u12-15 | 23–42 N/mm² |
Trocknungsschwindmaß (radial) | 2,5–3,1 % |
Trocknungsschwindmaß (tangential) | 4,0–5,5 % |
Differentielles Schwindmass (radial) | 0,15–0,22 % |
Differentielles Schwindmass (tangential) | 0,28–0,36 % |
pH-Wert | 3,9 (sauer) |
Natürliche Dauerhaftigkeit (DIN-EN 350-2) | 2(–4) |
Oberflächenbehandlung | Eichenhölzer sind in der Regel mit allen Mitteln problemlos zu beizen, mattieren, lasieren und streichen. Eine Besonderheit ist die Behandlung von Weißeichen mit Ammoniak ( |
Bearbeitbarkeit | Mittelschwere Hölzer, Roteichen mit geringfügig höheren Festigkeitswerten; engringig gewachsenes ( |
Trocknung | Das Stehvermögen ist bei geradfaserigen und milden Qualitäten befriedigend bis gut, bei schweren Qualitäten durch stärkeres Quellen und Schwinden beeinträchtigt. Eichenhölzer sind im Allgemeinen äußerst schonend und langsam zu trocknen, da das Holz bei zu harter Trocknung zum Reißen und Verwerfen, vor allem auch zu Verfärbungen neigt. |
Natürliche Dauerhaftigkeit | Kernholz von Weißeichen besitzt gegen holzzerstörende Pilze eine gute Resistenz, das der Roteichen dagegen ist nur mäßig dauerhaft und ungeschützt für den Außeneinsatz nicht geeignet. |
Verwendungsbereiche | Weißeichen und Roteichen sind aufgrund ähnlicher Festigkeitseigenschaften im konstruktiven Bereich (Innenausbau) sowie im Ausstattungsbereich (Wohn-, Büro und Küchenmöbel, Wand- und Deckenbekleidungen, Vollholz- und Fertigparkett, Holzpflaster, Treppen) in gleicher Weise verwendbar. Für dekorative Zwecke wird das gleichmäßig hellfarbige Holz feinjähriger Weißeichen am höchsten bewertet. Für konstruktive Außenanwendungen ist Weißeiche gut geeignet, Roteiche wegen der geringen Pilzresistenz weniger. Zu den speziellen Verwendungen der Weißeiche gehört die Herstellung von Flüssigbehältern (Kübel, Bottiche, Fässer), die besonders bei der Reifung hochwertiger Rotweine sowie von Cognac und Whisky geschätzt werden. Roteichen sind dafür nicht geeignet. |
Austauschhölzer | Für Weißeiche: Eukalyptus, Moraceae, Rhizophoraceae, Proteaceae Für Eiche insg.: Zerreiche (Parkett, Möbel), Immergrüne Eiche (Werkzeuge), Edelkastanie, Berangan (Konstruktionsholz mittlerer Beanspruchung (z. B. Dach), Innenausbau, Möbelteile, Vertäfelungen, Furnier |
Anmerkungen | Durch Kontakt mit Eisenmetallen treten bei nassem Holz schwarzblaue Verfärbungen (Eisen-Gerbstoff Reaktion) auf und Befestigungsmittel können korrodieren. |
Literatur | DIN 68100 2010: Toleranzsystem für Holzbe- und -verarbeitung - Begriffe, Toleranzreihen, Schwind- und Quellmaße. Sell, J. 1989: Eigenschaften und Kenngrößen von Holzarten. Lignum, Baufachverlag AG Zürich. |
Bilder | ![]() ![]() ![]() ![]() |